Zum Inhalt springen

Dopingprävention mit Juniorbotschaftern des DOSB

Das Thema Prävention spielt für die Deutsche Sportjugend eine herausragende Rolle in ihren Aktivitäten im Kampf gegen Doping.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

12.12.2007

Ein Element dieser Maßnahmen in der Dopingprävention ist der Aufbau eines Systems von DOSB-Juniorbotschafterinnen und Juniorbotschaftern Dopingprävention. Diese trafen sich am Wochenende in Frankfurt am Main, um sich zum Themenfeld Dopingprävention fortzubilden. In ihre Funktion berufen wurden die jungen Nachwuchssportler im Alter von 16 und 17 Jahren anlässlich ihrer Teilnahme am deutsch-französischen Anti-Doping-Camp 2007 in Albertville. 

Prof. Dr. Gerhard Treutlein vom Zentrum für Dopingprävention an der PH Heidelberg zeichnete für den fachlichen Input zum Thema Dopingprävention verantwortlich und erläuterte die vorhandenen Materialien zu diesem Thema. Auf Wunsch der Teilnehmer wurde das Thema Fairness, das ja in einem engen Zusammenhang mit einem dopingfreien Sport steht, durch Dennis Buttler von der Jugend der Deutschen Olympischen Gesellschaft (DOG) dargestellt, der u.a. das Antirassismus-Tool der Deutschen Sportjugend ARCTOS nutzte, um gemeinsam mit den Jugendlichen an dem Thema zu arbeiten. Für die NADA, die bereits bei der Durchführung des Anti-Doping-Camps eng mit der dsj kooperiert hatte, informierte die für den Bereich Prävention in der NADA zuständige Dr. Claudia Breuer über deren Aktivitäten im Bereich Prävention. 

Peter Lautenbach und Ferdinand Rissom, die das Treffen seitens der dsj vorbereitet hatten, zeigten Möglichkeiten auf, wie ein System der DOSB-Juniorbotschafterinnen und Juniorbotschafter Dopingprävention entwickelt werden kann, das die Kommunikation und Koordination der Aktivitäten, aber auch die weitere Qualifizierung der Auserwählten beinhalten müsse. Deutlich wurde, dass hier alle noch am Anfang eines langen Weges stehen, dass aber die beteiligten Jugendlichen nicht nur engagiert, sondern auch kompetent sich ihrer Aufgabe als DOSB-Juniorbotschafter stellen werden.

Title

Title