Die Olympischen Winterspiele auf der Zielgeraden - Deutschland führt in der Nationenwertung

24.02.2006

Heute ist der drittletzte Tag der Spiele. Vier Entscheidungen finden in Turin statt. Darüber hinaus ist in den ersten beiden Läufen des Viererbob-Wettbewerbs für Spannung gesorgt. Zweier-Olympiasieger Andre Lange aus Oberhof den will die Grundlage zumindest für eine weitere Medaille, wenn nicht gar zur Wiederholung seines Triumphes im großen Schlitten von 2002 in Salt Lake City legen.
Um gute Plazierungen kämpfen auch die deutschen Teilnehmerinnen im alpinen Riesenslalom und im Massenstart-Langlauf über 30 km. Im Riesentorlauf sind Martina Ertl-Renz und Annemarie Gerg am Start. Bei den Langläuferinnen gehen aus dem deutschen Silber-Quartett vom Staffel-Rennen Evi
Sachenbacher-Stehle, die Sprint-Olympiazweite Claudia Künzel und Stefanie in die Loipe.
Im 10.000 m Rennen der Eisschnelläufer drücken die einheimischen Fans ihrem neuen Idol Enrico Fabris beim Anlauf auf seine dritte Goldmedaille die Daumen. Im Curling-Finale der Männer ermitteln Kanada und Finnland den Nachfolger von Norwegen. Eine rein europäische Angelegenheit ist das Eishockey-Halbfinale der Männer. Schweden und Weltmeister Tschechien ermitteln den ersten Halbfinalisten, bevor Finnland und Russland im zweiten Semifinale aufeinander treffen.
In der Medaillenwertung führt Deutschland nach 70 Entscheidungen mit neun Goldmedaillen vor Österreich (8) und Russland (8). Das deutsche Team hat, gefolgt von den USA (20), Österreich, Russland und Norwegen (je 19) mit 24 Medaillen derzeit auch die meisten Plazierungen zwischen 1 und 3 erzielt. Auch im Hinblick auf die insgesamt sechzig erzielten Plazierungen zwischen eins und acht steht Deutschland an der Spitze der Nationenwertung vor den USA (57) und Kanada (45). Die deutsche Mannschaft stellt mit 162 nominierten Aktiven das viertstärkste Team dieser Spiele hinter den USA (211), Kanada (196) und Russland(178).
Mit acht Medaillen sind die deutschen Biathleten vor dem abschließenden Wochenende bislang erfolgreichste Teilmannschaft des deutschen Olympiateams, gefolgt von den Rennschlittensportlern (4), den Skilangläufern (4) und den Nordischen Kombinierern. Erwartet
Bobsport 2 Gold, - Silber, - Bronze
Rennschlittensport, 1/2/1 (abgeschlossen)
Eisschnelllauf 1/-/1
Biathlon 4/3/1
Nordische Kombination1/1/1 (abgeschlossen)
Skilanglauf .-/3/1
Snowboard -/1/- (abgeschlossen)