Zum Inhalt springen

Die Frage vom 02.10.2006

Wie bezeichnet man beim Wanderrudern einen zusätzlichen Passagier im Boot?

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

09.10.2006

Ein zusätzlicher Passagier beim Wanderrudern, der weder auf einem Steuersitz, noch auf einem Rudersitz Platz nimmt, wird Kielschwein genannt. Ein so genanntes `Kielschwein´ hat keine Funktion im Ruderboot, er ist lediglich Ballast. Der Begriff `Kielschwein` stammt aus dem Bootsbau und bezeichnet eine gegen den Kiel verschraubte Holzleiste, auf welcher der Passagier im Bug hockt.

Title

Title