Zum Inhalt springen

Die DTB-Offensive Kinderturnen geht in die zweite Runde

Die „Offensive Kinderturnen“ des Deutschen Turner-Bundes (DTB) geht in die zweite Auflage – und das unter einem neuen Motto.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

04.05.2018

Nachdem im vergangenen Jahr mehr als 10.000 Kinder durch die Initiative des DTB und seinen Landesturnverbänden und mit tatkräftiger Unterstützung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) bewegt wurden, sollen es in diesem Jahr deutlich mehr sein. Das geht aus einer Meldung des Verbandes hervor.

Unter dem Motto „Purzelbäume um die Welt“ werden alle Kinder, Jugendliche und Erwachsene dazu aufgerufen, Purzelbäume zu schlagen, diese zu zählen und an die Deutsche Turnerjugend (DTJ) zu melden. Ziel ist es, möglichst viele Purzelbäume für eine imaginäre „Weltumrundung“ zu sammeln und so einen Purzelbaum-Rekord aufzustellen.

Purzelbäume um die Welt

„Der Purzelbaum ist das Grundelement, das quasi jeder aus dem Kinderturnen kennt. So eine Purzelbaum-Aktion ist daher ideal, um nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene zum Purzelbaum und damit zur Bewegung zu animieren. Gleichzeitig macht sie auf unsere Offensive Kinderturnen und dessen Sinnhaftigkeit aufmerksam“, sagte DTB-Präsident Dr. Alfons Hölzl.

Ob in der Turnhalle, auf dem Spiel- oder Sportplatz, in der Kinderturn-Stunde oder beim Vereinsfest, alles sei möglich und alle Purzelbäume würden gezählt, erklärte der DTB. Der Auftakt wird bei den Special Olympics, den nationalen Spielen für Menschen mit geistiger Behinderung, vom 14. bis 18. Mai in Kiel sein. Hier sollen die ersten Purzelbäume beim offiziellen Startschuss geschlagen und gezählt werden.

Um möglichst viele Menschen für den Rekordversuch zu begeistern, starten passenderweise zum „Welttag des Purzelbaums“ am 27. Mai die Online- und Social-Media-Aktivitäten von DTB und DTJ. Möglichst zahlreiche Purzelbäume sollen ab diesem Tag gefilmt und unter dem Hash-tag #Purzelbaum gepostet werden. Höhepunkt und gleichzeitig Ende der Aktion werde der zweite bundesweite „Tag des Kinderturnens“ (9. bis 11. November 2018) sein, heißt es weiter. 

Alle Informationen gibt es online unter www.kinderturnen.de.

(Quelle: DTB)

Title

Title