Zum Inhalt springen

Deutsches Sportabzeichen kommt in den ZDF-Fernsehgarten

<p>Gro&szlig;er Bundesl&auml;ndercontest am n&auml;chsten Sonntag</p> <p>F&#252;r Teams aus 16 Bundesl&#228;ndern und das Deutsche Sportabzeichen machen sich Gewichtheber-Olympiasieger Matthias Steiner, Weitsprung-Olympiasiegerin Heike Drechsler und Ausnahme-Siebenk&#228;mpferin Jennifer Oeser stark: Sie stehen am kommenden Sonntag den Mannschaften der Sportvereine beim gro&#223;en Bundesl&#228;ndercontest des ZDF-Fernsehgartens als Paten mit Rat, Tat und sicher viel Spa&#223; zur Seite.</p> <p>In der von Andrea Kiewel moderierten Live-Sendung treten f&#252;nfk&#246;pfige Teams aus allen 16 Bundesl&#228;ndern an, um sich im ZDF-Fernsehgarten auf dem Mainzer Lerchenberg den Pr&#252;fungen des Deutschen Sportabzeichens zu stellen. Viele Vereine aus ganz Deutschland hatten innerhalb der achtw&#246;chigen Bewerbungsfrist ein Bewerbungsvideo eingereicht. Eine Jury aus ZDF und DOSB k&#252;rte dann die besten Bewerbungen und w&#228;hlte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus. </p> <p>Die 17. Mannschaft bildet ein Team von prominenten ZDF-Moderatoren mit Begeisterung f&#252;r das Deutsche Sportabzeichen: Katrin M&#252;ller-Hohenstein, Norbert K&#246;nig, Babette Einstmann und Nadine Kr&#252;ger werden an den Start gehen.</p> <p>Der Bundesl&#228;ndercontest des ZDF-Fernsehgartens bildet den Abschluss und zugleich den H&#246;hepunkt der ZDF-Themenwoche rund um das Deutsche Sportabzeichen. Im Jubil&#228;umsjahr ehrt das Zweite Deutsche Fernsehen den Fitnessorden und zeigt seit Montag, 24. Juni, viele Beitr&#228;ge, Reportagen und Interviews rund um das traditionsreiche Abzeichen. </p> <p>Spa&#223; steht beim Bundesl&#228;ndercontest des ZDF-Fernsehgartens f&#252;r die Sportvereine neben Wettbewerbs-Feeling und der Freude im Vordergrund. Das gilt f&#252;r alle drei Leistungsbereiche, die im Rahmen der ZDF-Show abgepr&#252;ft werden. Beim kraftvollen Sto&#223; mit der Kugel wird der Gewichtheber-Olympiasieger Matthias Steiner die Teams unterst&#252;tzen; f&#252;r die koordinativen Herausforderungen bei Seilspringen, Hoch- und Weitsprung steht Heike Drechsler, zweimalige Olympiasiegerin im Weitsprung, als Trainerin zur Seite. Im Bereich Schnelligkeit gibt die Siebenkampf-WM-Dritte Jennifer Oeser die Tipps. Bereits im Vorfeld war eine Ausdauer-Pr&#252;fung zu absolvieren.</p> <p><strong>Diese Sportvereine repr&#228;sentieren am Sonntag beim Bundesl&#228;ndercontest des ZDF-Fernsehgartens ihre Bundesl&#228;nder:</strong></p> <p>• Baden-W&#252;rttemberg: Pugilist Bruchsal Gym<br /> • Bayern: TV 1868 Burghausen<br /> • Berlin: Budoverein Dynamo Hoppegarten<br /> • Brandenburg: SC Trebbin<br /> • Bremen: TSV Osterholz-Tenever Bremen<br /> • Hamburg: VfL Lohbr&#252;gge<br /> • Hessen: TSV Weyhers-Ebersberg<br /> • Mecklenburg-Vorpommern: BSG Barmer Schwerin<br /> • Niedersachsen: TSV Hagenburg<br /> • Nordrhein-Westfalen: KSB Warendorf<br /> • Rheinland-Pfalz: 1. FC Kaiserslautern<br /> • Saarland: TuS Wiebelskirchen Leichtathletik<br /> • Sachsen: TSG Kraftwerk Boxberg Wei&#223;wasser<br /> • Sachsen-Anhalt: Judo Club Halle<br /> • Schleswig-Holstein: TSV Bordesholm<br /> • Th&#252;ringen: USV Erfurt</p> <p>Also: Einschalten lohnt sich, besonders f&#252;r Sportvereine: ZDF-Fernsehgarten am kommenden Sonntag, 30. Juni 2013, von 11.00 Uhr bis 13.15 Uhr.</p>

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

27.06.2013

Title

Title