Zum Inhalt springen

Deutscher Rollsport- und Inline-Verband

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

18.06.2009

    Verband: Deutscher Rollsport- und Inline-Verband

    Gegründet:  1949

    Vertreten mit den Disziplinen: Rollkunstlauf und Inline Speedskating
    Englische Bezeichnungen: Roller Artistic / Inline Speedskating

    Im Rollkunstlauf sind in Deutschland die ersten Meisterschaften aus dem Jahr 1910 bekannt. Unsere Sportkommission verzeichnet rund 9000 Mitglieder in diesem Bereich. Betrieben wird die Sportart in den Disziplinen Kür- und Pflichtlaufen (Damen und Herren), Paarlaufen, Rolltanzen und Formationslaufen.

    Inline Speedskating ist die Weiterentwicklung des ehemaligen Rollschnelllaufens, nach dem Auftauchen der ersten Inlineskates in den 80er Jahren. Wettkämpfe gibt es auf Bahnen und auch auf der Strasse über Distanzen vom 200m Sprint bis zum Marathon. Variationen sind Punkterennen und Ausscheidungsrennen (Last-man-out). Auch hier haben wir knapp 10.000 Mitglieder in den deutschen Rollsportvereinen.
    Derzeit sind 117 Nationen rollsportlich dem Weltverband FIRS angeschlossen.

    Erfolge in 2012:

    WM: 1. Platz, 3. Platz

    WM Juniogen/Jugend: 2.Platz

    EM: 1. Platz, 4x 2.Platz, 3x 3. Platz

    EM Junioren/Jugend: 10x 1.Platz, 9x 2.Platz, 16x 3.Platz

    Erfolge World Games 2009:

    Rollkunstlauf: 2. Platz und 3. Platz in Einzelwettbewerben

    Speed Skating: 7. Platz und 8. Platz in Einzelwettbewerben


    Homepage:  www.driv.de

    Wettkampftage in Cali: 31.07.-04.08.2013

     

    Title

    Title