Zum Inhalt springen

Deutsche Olympische Akademie stellt Unterrichtsmaterialien bereit

Im Vorfeld der Olympischen Spiele in Peking stellt die Deutsche Olympische Akademie (DOA) pädagogisch-didaktisch aufbereitete Materialien für die Schule zur Verfügung.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

03.06.2008

Olympische Erziehung zählt zu den zentralen Anliegen der DOA. Entsprechende Maßnahmen und Projekte zielen auf eine wirksame Werterziehung im und durch Sport, wobei die Förderung der Bereitschaft zu Anstrengung und einer Verbesserung der individuellen Leistung einhergeht mit einer Anleitung zu Fairplay, der Achtung des Gegners als Partner sowie dem Respekt vor dessen Würde und seinem Recht auf körperliche Unversehrtheit und persönliche Integrität. In diesem Sinne und in Anlehnung an eine seit 1988 bewährte Praxis stellt die DOA im Vorfeld der Olympischen Spiele in Peking entsprechende pädagogisch-didaktisch aufbereitete Materialien für die Schule zur Verfügung.

Die Handreichung für die Primarstufe unter dem eingeführten Titel „Olympia ruft: Mach mit!“ wird mit Genehmigung und Unterstützung der zuständigen Behörden aller 16 Bundesländer flächendeckend den deutschen Grundschulen kostenfrei zugestellt. Die von ausgewiesenen Experten konzipierte Broschüre enthält sowohl grundlegende Informationen zur Geschichte und Bedeutung der Olympischen Spiele als auch Arbeitsblätter für den Einsatz im Unterricht.

Die Materialien für die Sekundarstufe verstehen sich als Unterrichtshilfen und Anregungen für den Fach- und fächerübergreifenden Unterricht in der Mittel- und Oberstufe und weisen besondere Eignung für die Vorbereitung und Gestaltung von Projekten auf. Hierbei handelt es sich um teils bereits erprobte, in jedem Fall speziell entwickelte Module, die verschiedenen thematischen Schwerpunkten gewidmet sind.

Aus organisatorischen und ökonomischen Gründen ist dieses Material nur als Online-Angebot verfügbar und über die DOA-Homepage – www.doa-info.de – abrufbar. Dort ist auch die Primarstufen-Broschüre „Olympia ruft: mach mit!“ hinterlegt.

Title

Title