Zum Inhalt springen

Deutsche im Welt-Hockeyverband

Beim gerade in Neu Delhi zu Ende gegangenen Kongress des Welt-Hockeyverbandes FIH wurde Dr. Michael Green ins Executive Board gewählt.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

05.11.2018

Michael Green war 2001 mit der Hockey-Nationalmannschaft Weltmeister. Foto: picture-alliance

Eine deutsche Stimme wird auch im Athletes Committee des Weltverbandes vertreten sein. Hier wurde der deutschen Nationalmannschaftskapitänin Janne Müller-Wieland die Ehre zuteil, von den Hockeysportlern aus aller Welt als reguläres Mitglied des Komitees gewählt worden zu sein.

Dr. Michael Green, als Aktiver selbst Weltmeister 2001, hatte bis 2016  als Chairman des Athletes Committee gewirkt. Nun wurde er in Indien als Persönliches Mitglied wiedergewählt, ebenso wie Maureen Craig-Rousseau aus Trinidad. Elizabeth Safoa King aus Ghana und Pakistans Hockeylegende Ahmad Shahbaz, der in der Bundesliga in den 90er Jahren mit Michael Green zusammen beim Harvestehuder THC deutscher Meister wurde, sind beide neu als Persönliche Mitglieder ins Executive Board gewählt worden. Die Vier hatten sich gegen fünf weitere Kandidaten durchgesetzt. Das Executive Board ist das höchste Entscheidungsgremium im Welthockey.

Die FIH stellte beim Weltkongress zudem mehrere Strategien und Kampagnen für die nächsten Jahre vor. Mit "Hockey2024" soll der Sport weiter auf dem ganzen Globus entwickelt werden und wachsen. Das Projekt "Hockey4life" soll Spielerinnen und Spieler aller Altersgruppen motivieren, ihr aktives Leben lang im Sport zu bleiben. "Sticks4theWorld" hat das Ziel, bis Olympia 2020 weltweit 110.000 Schläger für Entwicklungsprojekte auf allen Kontinenten zur Verfügung zu stellen.

Deutsche U21-Herren mit dem FIH Presidents Award ausgezeichnet

Der Welt-Hockeyverband FIH hatte bereits Donnerstagabend zu Beginn seines Weltkongresses im indischen Neu Delhi die deutschen U21-Herren für ihren "spirit of fair play" mit dem Presidents Award geehrt. DHB-Präsident Wolfgang Hillmann nahm die Auszeichnung stellvertretend aus dem Händen von FIH-Präsident Dr. Narinder Batra entgegen und schrieb danach der Mannschaft: "Die deutsche Hockeyfamilie ist stolz auf Euch und auch Ihr dürft mit Recht auf Euch und Euren Hockeysports- und Fairnessgeist stolz sein.".

Die Mannschaft hatte bei der Siegerehrung der Europameisterschaft 2017 in Valencia auf dem Podium bei Erhalt der Bronzemedaille die ganze Zeit die spanische Flagge präsentiert, um damit für die spanischen U21-Herren ein Zeichen zu setzen, die wegen einer Magen-Darm-Epidemie zum Match um die Bronzemedaille nicht mehr antreten konnten.

(Quelle: die hockey agentur)

Title

Title