Zum Inhalt springen

„Para Youngstars“ gesucht

Der Verband für Behinderten- und Rehasport Mecklenburg-Vorpommern hat in Rostock das Projekt „Para Youngstars“ ins Leben gerufen.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

01.12.2024

Der Verband für Behinderten- und Rehasport Mecklenburg-Vorpommern (VBRS MV) sucht sportbegeisterte Kinder. Dafür hat er ein Projekt namens „Para Youngstars“ ins Leben gerufen. Das Angebot richtet sich einmal wöchentlich an Drei- bis Zehnjährige mit körperlicher Beeinträchtigung. Es hat zum Ziel, die Kinder mit Spiel und Spaß am Sport teilhaben zu lassen. Dabei gewährleistet der VBRS MV in Rostock ein kostenloses, niederschwelliges, allgemeines Angebot für Drei- bis Zehnjährige mit körperlicher Beeinträchtigung, um auch sie am Sport teilhaben zu lassen und sie dabei zunächst motorisch zu schulen.

„Wir sind am Anfang unseres großen Projektes ‚Para Youngstars‘ und rühren kräftig die Werbetrommel für Kinder aus Rostock, die Interesse an Sport, an Bewegung, Spannung, Spiel und Spaß haben. Das ist unser Auftrag – die Kids zu begeistern. Da sind wir dabei, haben unsere Homepage entsprechend entwickelt, waren auch schon beim Schulamt und sind jetzt gespannt, wie die ersten Resonanzen sein werden. Wir freuen uns darauf!“, sagt Katherina Richter. Die Projektleiterin und zugleich Para Leichtathletik-Landestrainerin MV hatte sich schon seit Juni 2024 Gedanken über ein „Auffangbecken“ bzw. „Trainingszentrum“ gemacht. Unerwartet schnell konkret wurde das Unterfangen dann während einer Klausurtagung des VBRS MV Mitte November 2024 in Güstrow.

Geleitet wird die wöchentliche Sportstunde der „Para Youngstars“ in der Regel von Robin Langner. Er hat schon einige Erfahrung im Kindersport. „Ich war im Rahmen meines Studiums Sport und Ernährung ehrenamtlich bereits mehrere Jahre beim SV Fortuna Rostock in dem Bereich tätig“, erzählt der Nachwuchstrainer des VBRS MV. Er freut sich auf die Arbeit mit hoffentlich vielen jungen Menschen: „Sie brauchen eigentlich nur Sportsachen, eine Trinkflasche und eine Kleinigkeit zum Essen für nach dem Sport mitzubringen, alles andere bekommen sie – vom Spaß bis zur Verbesserung ihrer Fähigkeiten.“

Wenn eines fernen Tages, sei es in zwölf oder auch erst 16 Jahren, vielleicht sogar ein Paralympics-Teilnehmer herauskommt, der seine ersten Schritte bei den „Para Youngstars“ ging, um so besser! „Wir sind uns darüber im Klaren, dass wir die Nadel(n) im Heuhaufen suchen“, erläutert Peter Richter, Nachwuchskoordinator Para Sport im VBRS MV: „Dabei ist die Zielgruppe für unsere ‚Para Youngstars‘ in Mecklenburg-Vorpommern mit seiner ohnehin schon sehr geringen und weit verstreuten Bevölkerung von vornherein so klein, dass wir eigentlich von keinem ‚Heuhaufen‘ sprechen können, sondern bestenfalls von mehreren Handvoll Strohhalmen. Aber davon lassen wir uns keineswegs entmutigen.“

Und so hat der VBRS MV kurzerhand das Projekt „Para Youngstars“ gestartet, um den Kindern mit Spiel und Spaß erst einmal zu zeigen, was sie alles können.

Weitere Infos gibt es hier: www.vbrs-mv.de/nachwuchssport 

(Quelle: VBRS M-V e.V.)
 

Title

Title