Zum Inhalt springen

Der Eiffelturm trägt die Olympischen Ringe

50 Tage vor der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele Paris 2024 sind die fünf Ringe zwischen dem ersten und dem zweiten Stockwerk des Eiffelturms befestigt worden.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

11.06.2024

Die Olympischen Ringen schmücken den Eiffelturm. Foto: picture-alliance

Jeder der fünf Ringe hat einen Durchmesser von neun Metern. Sie sind aus der Ferne zu erkennen und lassen die Vorfreude auf die Spiele weiter steigen.

200 Arbeiter und Sicherheitsleute waren eine ganze Nacht lang damit beschäftigt, die insgesamt 29 Meter breiten, 13 Meter hohen und etwa 30 Tonnen schweren Ringe am Eiffelturm zu befestigen. Die Olympischen Ringe sind das Symbol der Olympischen Bewegung und basieren auf einem Design von Pierre de Coubertin, dem Begründer der Olympischen Bewegung und der Olympischen Spiele der Neuzeit. Er hatte die Ringe 1913 als Olympisches Symbol vorgestellt.

„Es ist emotional, die Olympischen Ringe im Herzen von Paris zu sehen. Die Spiele nehmen von Tag zu Tag mehr Form an“, sagte IOC-Präsident Thomas Bach.

Tony Estanguet, Präsident des Organisationskomitees Paris 2024, erklärte: „Es ist wunderbar. Wir spüren viele Emotionen, es tut sich etwas. Mit dem Olympischen Fackellauf, der durch das ganze Land führt, und der Enthüllung der Olympischen Ringe verändert sich das Gesicht von Paris. So wird die ganze Nation für diese denkwürdigen Olympischen Spiele mobilisiert.“

Mehr Informationen finden Sie hier.

(Quelle: IOC)

Title

Title