Charity-Grundgedanke bei Spiel, Satz und Sieg der Tennislegenden
Am 7. März 2008 um 18.30 Uhr werden Boris Becker & Co in der Mannheimer SAP-Arena den Tennis Court betreten. Spannende Ballwechsel von hochkarätigen Tennisspielern garantieren Entertainment pur.

16.02.2008

Neben den Legenden und der Musik steht dieses Jahr auch der Charity Gedanke im Vordergrund. „Sport & Spirit“, als überregionale gemeinnützige Initiative der Gesellschaft der Freunde der SRH Hochschule Heidelberg e. V., leistet mit diesem Event aktive Unterstützung im Wohltätigkeitsbereich. Die Gesellschaft der Freunde der SRH Hochschule Heidelberg e. V. (GDF) ist ein gemeinnütziger Verein, der 2004 gegründet wurde und dessen ausschließlicher Zweck die Förderung der Hochschulaktivitäten ist. So stehen die Unterstützung von in Not geratenen Studenten, von Exkursionen/Studienfahrten sowie die Unterstützung wissenschaftlicher Projekte im Vordergrund. Die GDF möchte mit ihrem Engagement Studierende und Wissenschaft fördern, denn nur exzellente Studienabgänger, enge Kooperationen mit Unternehmen aus der Metropolregion und ein hoher wissenschaftlicher Standard sind Voraussetzungen für eine gesunde Wirtschaftsregion. SRH heißt im Übrigen Stiftung Rehabilitation Heidelberg; ihr Ziel ist es, die Lebenschancen und die Lebensqualität der Menschen durch Bildungsangebote und Gesundheitsdienstleistungen zu verbessern. Dazu betreibt sie in ganz Deutschland Bildungseinrichtungen und Krankenhäuser.
Im Rahmen des Tennis-Events besteht die Möglichkeit, als Charity-Sponsor aktiv zu werden. Des Weiteren wird es eine große Verlosung am Tag des Events geben, dessen Hauptpreis aus einem Essen mit Henry Leconte in der „SkyLounge“ der SRH Hochschule Heidelberg besteht. Der gesamte Erlös des Losverkaufs geht auch hier zugunsten der Fördergesellschaft.
Zum Programmablauf: Zum Auftakt spielt Boris Becker gegen John McEnroe. In ihrer Aktivenlaufbahn traten die beiden Kontrahenten elfmal gegeneinander an. Achtmal siegte davon Boris Becker, der übrigens viermal zum Sportler des Jahres gewählt wurde. Dann wird ein Doppel gespielt. Nach einer kurzen Umbaupause geht es dann um 22.00 Uhr mit „Ralf Gustke Allstars and Friends“ weiter. Hier zeigen John McEnroe und Thomas Muster, dass sie nicht nur gut mit einem Tennisschläger umgehen können, sondern dass sie auch musikalisch etwas drauf haben. John McEnroe wird den Schläger gegen die Gitarre tauschen und Thomas Muster am Schlagzeug Platz nehmen und gemeinsam mit Ralf Gustke Allstars and Friends performen.