CAS-Richter urteilen in Doping-Fällen bei Olympia
Bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro werden erstmals unabhängige Richter über Dopingfälle entscheiden.

10.03.2016

Das hat das Exekutiv-Komitee des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) beschlossen. Bislang regelte das IOC solche Fälle selbst mit einer Disziplinar-kommission.
Nun sollen Richter des internationalen Sportgerichtshofs (CAS) in Lausanne über Sanktionen verhandeln. Damit solle größere Unabhängigkeit in der Entscheidungsfindung und mehr Trans-parenz erreicht werden, erklärte das IOC. Einsprüche gegen die Urteile der CAS-Richter sollen ebenfalls von einer unabhängigen CAS-Kammer geprüft werden.
Das sei ein großer Schritt nach vorn, um Dopingtests unabhängig zu machen, sagte IOC-Präsi-dent Thomas Bach. Diese Entscheidung unterstütze die Null-Toleranz-Politik des IOC im Kampf gegen Doping und zum Schutz sauberer Athleten. Dieser Schritt sei Teil der olympischen Re-formagenda 2020 des IOC.
(Quelle: IOC)