Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel übernimmt Schirmherrschaft
"Sport bringt den Bürgern Europa näher" - DOSB-Präsident Dr. Thomas Bach stellte im Kanzleramt die neue Europa-Initiative des Sports vor.

07.12.2006

Im Jahr der deutschen EU-Ratspräsidentschaft (Januar bis Juni 2007) wird der Deutsche Olympische Sportbund das Thema Europa in den Vordergrund rücken und mit zahlreichen Projekten unterstützen. Das kündigte DOSB-Präsident Dr. Thomas Bach am Dienstag im Rahmen des Gespräches der Bundeskanzlerin mit Vertreterinnen und Vertretern der Bürgergesellschaft in Berlin an. Mit Hilfe des Wettbewerbs „Europa(s) Meister“, für den Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel die Schirmherrschaft übernommen hat, präsentieren die 16 Landessportbünde ab Januar im Wochenrhythmus Initiativen mit europäischem Bezug. „Wir sind dankbar, dass Bundeskanzlerin Merkel ihre Bereitschaft zur Übernahme der Schirmherrschaft für diesen Wettbewerb erklärt hat“, freute sich DOSB-Präsident Dr. Thomas Bach. Zu den zur Darstellung kommenden Landessportbund-Initiativen zählen gemeinsame Sprach- und Schwimmkurse für deutsche und muslimische Frauen in Rheinland-Pfalz oder das Projekt EVA (Erfolg-Verantwortung-Aktivität) aus Thüringen, das die europäischen Bezugspunkte lebenslanges Lernen und Gender Mainstreaming in Managementseminaren umsetzt. Echte Europameisterinnen und –meister unterstützen die Aktion, ein wöchentliches Quiz in Verbindung mit einer Internetplattform schafft Anreize für eine breite Beteiligung. Wer Woche für Woche teilnimmt, hat zum Ende der deutschen Ratspräsidentschaft die Chance, attraktive Preise aus der Welt des europäischen Sports zu gewinnen.
Bach verwies darüber hinaus auf die erfolgreiche Arbeit des EU-Büros des deutschen Sports in Brüssel. 1993 eingerichtet, wird dieses von den DOSB-Mitgliedsorganisationen, von weiteren europäischen Olympischen Komitees und dem IOC in Anspruch genommen. Mit der Seminarreihe „Europa hautnah“ wurden außerdem praktische Europa-Tipps für Vereine und Verbände entwickelt.
Weiterhin wird das Gipfeltreffen der gewählten Athletenvertreter des Europäischen Olympischen Komitees (EOC) am 4./5. Mai 2007 in Stuttgart - der „Europäischen Sporthauptstadt 2007“ – stattfinden. Die von DOSB und Bundesministerium des Innern gemeinsam ausgerichtete Tagung stellt die Vereinbarkeit von sportlicher und beruflicher Entwicklung in den Mittelpunkt.
Mit seinem Europa-Engagement unterstütze der DOSB neben seiner Mitarbeit am Nationalen Integrationsplan und der Kampagne „Erfahrung ist Zukunft“ eine weitere gemeinsame Initiative von Gesellschaft und Politik, so Bach: „Die europaweit einzigartige Struktur des deutschen Sports mit seinen 90.000 Vereinen und 27 Millionen Mitgliedern ist hervorragend geeignet, den europäischen Gedanken zu verbreiten und vor allem auch praktisch erfahrbar zu machen.“