Bronze für Speerwerferin Obergföll und die Fußballerinnen
Zwei Goldhoffnungen holen am Donnerstag Bronze: Christine Obergföll kam am Donnerstag mit ihrer Wurfweite nicht ganz an die Spitze und auch für die deutschen Fußballerinnen reichte es nur zu Bronze.

21.08.2008
66,13 Meter waren nicht weit genug. Deutschlands größte Goldhoffnung bei den olympischen Leichtathletik-Wettbewerben in Peking musste sich im Speerwurf mit Bronze zufriedengeben und verlor nur wenige Stunden vor ihrem 27. Geburtstag auch den Europrekord (70,20).
Weltmeisterin Barbora Spotakova siegte im letzten Versuch mit 71,42 Metern. Die Tschechin übertrumpfte damit die 70,20 der Offenburgerin vom vergangenen Jahr in München. Die 22 Jahre alte Russin Maria Abakumowa gewann nach einem dramatischen Kampf Silber mit 70,78 Metern. Europameisterin Steffi Nerius wurde mit 65,29 Metern Fünfte. Obergföll bescherte dem Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) immerhin die erste Medaille bei den Olympischen Spielen in Peking.
Dennoch war die Enttäuschung der Vize-Weltmeisterin anzusehen, auch wenn sie tapfer beteuerte: "Bei den Ergebnissen vorne muss ich zufrieden sein. 70 Meter habe ich nicht alle Tage geworfen. Ich habe die Medaille, die ich mir vorgenommen habe. Die Gefühle sind aber gemischt."
Fußballerinnen holen zum dritten Mal in Folge Bronze
Die deutsche Nationalmannschaft hat zum dritten Mal in Folge die Bronzemedaille beim olympischen Frauenfußball-Turnier gewonnen. Die Mannschaft von Trainerin Silvia Neid setzte sich im Spiel um Platz drei am Donnerstag in Peking 2:0 (0:0) gegen Japan durch und sicherte sich damit wie 2000 in Sydney und 2004 in Athen auch in China die Bronzemedaille. Die beiden Tore für die deutsche Elf erzielte die eingewechselte Fatmire Bajramaj (68./87.). Um die Goldmedaille spielen der zweimalige Olympiasieger USA und der WM-Zweite Brasilien.
Bundestrainer Silvia Neid zieht Lehren für die Zukunft aus dem Turnier: "Uns hat die Qualität im Spiel nach vorn gefehlt. Das hat sich durch alle Spiele durchgezogen. Da haben wir keine gute Bewegung und kein gutes Passspiel gezeigt. Da müssen wir ansetzen."