Zum Inhalt springen

Britta Steffen eröffnet die Internationalen Deutschen Meisterschaften im Schwimmen der Behinderten

Hoch zufrieden mit der Teilnahme von 483 Schwimmerinnen und Schwimmern aus 31 Nationen zeigen sich die Verantwortlichen der 23. Internationalen Deutschen Meister-schaften im Schwimmen der Behinderten (IDM).

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

28.05.2009

Vom 28. bis 31. Mai 2009 finden sich die 483 Aktiven aus 119 Vereinen und Verbänden in der Schwimm- und Sprunghalle im Europa-Sportpark Berlin ein, darunter 73 Vereine mit 184 Teilnehmern aus Deutschland. Somit sind 299 Sportlerinnen und Sportler aus 30 weiteren Nationen (Argentinien, Australien, Belgien, Brasilien, Dänemark, Estland, Färöer Inseln, Finnland, Frankreich, Groß Britannien, Kroatien, Island, Israel, Italien, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Russland, Singapur, Slowakische Republik, Süd Afrika, Spanien, Schweden, Schweiz, Tschechische Republik, Ungarn, Weißrussland, Zypern) dabei, wobei Spanien mit 54 Teilnehmern aus 6 Vereinen das größte ausländische Kontingent stellt. 

Im Jahr 2008 wurden im bekannt schnellen Wasser in Berlin 83 Welt-, 61 Europa- und 29 Amerikanische Regionalrekorde aufgestellt. Davon hatten die Deutschen 6 Welt- und 4 Europarekorde geschwommen.

Kirsten Bruhn vom PSV Neumünster, die im letzten Jahr Weltrekorde über 100m Brust sowie über 100m Rücken aufgestellt hatte, wird auch wieder am Start sein, genauso wie Daniela Schulte vom Paralympischen Sport Club Berlin (PSC), die 3 Weltrekorde geschwommen hatte und Lucas Ludwig (PSC), der vor zwei Tagen beim PT-Paralympic-World-Cup in Manchester mit einer persönlichen Bestzeit über 200m Lagen den 2. Platz belegt hatte.

Offiziell eröffnet wird die IDM am Freitag, 29. Mai 09 um 16:20 Uhr von Doppel-Olympia-siegerin Britta Steffen.

Title

Title