Zum Inhalt springen

"boot" in Düsseldorf - ein Muss für alle Wassersportfreunde

Rund 1.650 Aussteller aus mehr als 50 Ländern laden vom 19. bis 27. Januar 2008 in 17 Messehallen auf 220.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche zu einer Weltreise durch den Yacht- und Wassersport ein.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

09.01.2008

Dem Segelsport und dem motorisierten Boots- und Yachtsport gehören allein neun Messehallen. Ergänzt wird das Angebot rund um Boote und Yachten von Bootsausrüstungen, Bootselektronik, Motoren, technischem Zubehör, hochwertiger Funktionsbekleidung. Der Deutsche Motoryachtverband (DMYV) ist mit einem Rennbootstand vertreten. Dort stehenTop-Piloten Interessierten Rede und Antwort. Der Deutsche Segler-Verband (DSV) gibt Antworten und Anregungen rund um den Segelsport.

Wassersport-Einsteiger sind auf der boot ebenso gut aufgehoben wie Könner und Kenner. Attraktive Erlebnisparks geben Anregungen für die Freizeit am, auf und unter Wasser. In der Beach World in der Messehalle 1 dreht sich alles um Surfen, Kitesurfen, Wakeboarding oder Wasserski.

Segeln ist das große Thema in der Messehalle 2.  Auf der Bühne des Segel-Centers der boot , das in Kooperation mit der Segler-Zeitung organisiert wird, sorgen Referenten und Moderatoren aus der Szene für jede Menge Information, Know-how und Unterhaltung. Neben zahlreichen Vorträgen zu ausgewählten Fachthemen, wie Segeltrimm für Jollen und Dickschiffe, werden die verschiedenen internationalen und olympischen Bootsklassen sowie bekannte Regatten vorgestellt.

Einen Vorschau auf die Olympischen Spiele in Qingdao, China, bietet dort aus aktuellem Anlass das Olympia-Center, in dem  sich auch der Kanu- und Rudersport mit seinen Booten und Sportlern präsentiert.

Sporttaucher kommen an der boot nicht vorbei, denn in Düsseldorf ist seit vielen Jahren auch die weltgrößte Verbraucherschau für den Tauchsport zu Hause. 300 Aussteller werden 2008 in der Halle 3 des Düsseldorfer Messegeländes neue Tauchsportausrüstungen, internationale  Reiseziele und Reviere vorstellen. Der Verband Deutscher Sporttaucher (VDST) hält am 26. Januar im Düsseldorfer Congress Center ein großes Ausbildertreffen ab, zu dem rund 800 Tauchausbilder und -ausbilderinnen erwartet werden. Die Sporttaucher und -taucherinnen können sich über Entwicklungen und Trends zu den Themen Tauchsport, Biologie, Umwelt, Ausrüstung, Medizin, Recht und Naturschutz informieren. Im Anschluss an das Treffen wird dem VDST der Umweltpreis 2007 der Fachgruppe Outdoor und des Kuratoriums Sport und Natur verliehen. 

Die boot 2008 ist vom 19. bis 27. Januar täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.  Die Eintrittskarte kostet für Erwachsene 14,00 Euro, für Schüler und Studenten 10,00 Euro. Ein Kurzbesucherticket, das an den Wochentagen (von Montag bis Freitag) ab 15.00 Uhr angeboten wird, ist für 9,00 Euro erhältlich. ADAC-Mitglieder bekommen die Karte bei den ADAC-Geschäftsstellen für  12,00 Euro. Für Familien gibt es Sonderkonditionen: Erwachsene Familienmitglieder zahlen für den boot-Bummel 2006 nur 12,00 Euro, Kinder bis 12 Jahre 6,00 Euro.

Title

Title