Zum Inhalt springen

Biathlon die absolute Nummer Eins im Wintersport

Die Biathleten sind die Könige des Wintersports. Fast zwei Drittel der Bundesbürger lieben den spannenden Mix aus Langlauf und Schießen.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

26.03.2006

    Mit weitem Abstand folgen Bobfahren (22 Prozent), Eisschnelllauf, Ski-Langlauf (beide 20) sowie Sprunglauf und Eiskunstlaufen (beide 14). Das ist das Ergebnis einer Studie des Kölner Unternehmens SPORT+MARKT AG. „Das gute Ergebnis der Bobfahrer um André Lange hängt nicht nur mit den beiden Olympiasiegen zusammen. Lange profitiert vor allem von der Übertragung der Vierer-Bob-Rennen während der Bundesliga-Sportschau, als viele Fußball-Fans vor dem Bildschirm saßen und er so zufällig populär wurde“, erläutert SPORT+MARKT-Sprecher Stephan Schroeder.

     

    André Lange (58 Prozent) ist auf Platz fünf in der Rangliste der beliebtesten Wintersportler der erste Nicht-Biathlet. Die Skijäger sind bei den Fans die Stars des Schnees. Der dreifache Olympiasieger Michael Greis ist die absolute Nummer eins; 76 Prozent der Bundesbürger sind der Ausstrahlung des Sunnyboys erlegen. Aber auch die Biathletinnen Kati Wilhelm (70). Uschi Disl (69) und Martina Glagow (61) haben sich in die Herzen der Zuschauer gelaufen und geschossen. Zwei neue Helden dieses Winters sind in den Blickpunkt der Fans geraten: der Nordische Kombinierer Georg Hettich und Snowboarderin Amelie Kober. Dagegen haben Skispringen und Eisschnelllaufen an Popularität eingebüsst. Die Protagonisten Michael Uhrmann, Claudia Pechstein und Anni Friesinger haben Sympathiewerte verloren.

    Title

    Title