Zum Inhalt springen

Berlemann Vorstandsvorsitzender der Sporthilfe

Neuer Vorstandsvorsitzender der Stiftung Deutsche Sporthilfe wird der langjährige Telekom-Manager Thomas Berlemann

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

21.02.2020

Der 56-Jährige verfügt über vielfältige Management-Erfahrungen in Top-Unternehmen (Mannesmann, Otto, AOL und zuletzt bei Webhelp). Während seiner zehnjährigen Telekom-Tätigkeit, zuletzt als CEO T-Mobile Netherlands, war er für den Nationalen Förderer Telekom von 2011 bis 2014 Mitglied im Sporthilfe-Aufsichtsrat. Auch als ehemals geförderter Athlet sind ihm die Aufgabenstellungen der Stiftung persönlich vertraut. Berlemann tritt seine Tätigkeit am 1. April 2020 an.

Die Deutsche Sporthilfe nutzt den Weggang von Michael Ilgner zu einer strategischen Erweiterung des Vorstands. Neben der Berufung von Thomas Berlemann beschloss der Aufsichtsrat in seiner Sitzung am 21. Februar in Frankfurt am Main die Verlängerung des Vorstandsmandats von Oliver Rau (51) und die Neu-Berufung von Thomas Gutekunst (37) in den künftig dreiköpfigen Sporthilfe-Vorstand.

Sporthilfe-Aufsichtsrats-Vorsitzender Werner E. Klatten: „Wir freuen uns außerordentlich, mit Thomas Berlemann einen international erfahrenen Top-Manager für die Sporthilfe gewonnen zu haben. Mittelfristig soll er die Weiterentwicklung der Athletenförderung forcieren sowie die Bündelung und den Ausbau von Marketing, Vertrieb und Betreuung aller Sporthilfe-Förderer und Unterstützer bewirken. Mit dem Digital-Experten Berlemann wollen wir die Zukunftsfelder der Sporthilfe (Digitalisierung, B2C, Ausbau des Partnernetzes, Netzwerk-Management und Führungsstruktur) schnell und nachhaltig entwickeln. Der Vorstand ist künftig ein strategisch neu aufgestelltes Dreier-Team. Mit „Sporthilfe-Eigengewächs“ Thomas Gutekunst konnten wir eine signifikante Verstärkung des Vorstands erzielen und Oliver Rau längerfristig binden.“

„Die Berufung zum Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Sporthilfe ehrt mich sehr.", sagte Thomas Berlemann. "Ich bin mir der Herausforderung bewusst, nach Michael Ilgners erfolgreicher Ägide neue eigene Akzente zu setzen. Ich will meine langjährige Managementerfahrung möglichst gewinnbringend für die Athletenförderung einsetzen.“

(Quelle: Deutsche Sporthilfe)

Title

Title