Zum Inhalt springen

Ball des Sports 2017 mit Sportstars aus 50 Jahren

Der 47. „Ball des Sports“ der Stiftung Deutsche Sporthilfe am 4. Februar 2017 in Wiesbaden bildet unter dem Motto „50 Jahre Zukunft“ den Auftakt zum Jubiläumsjahr der 1967 gegründeten Stiftung.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

19.01.2017

„In 50 Jahren privater Sportförderung in Deutschland haben wir rund 50.000 Athletinnen und Athleten aus 50 Sportarten unterstützt, mit über 400 Millionen Euro Fördermittel. 247 Goldmedaillen bei Olympischen Spielen, 338 Mal Gold bei Paralympics durch geförderte Athletinnen und Athleten sind eine eindrucksvolle Bilanz all dieser großartigen Talente“, sagte Michael Ilgner, der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Sporthilfe. „Zusammen mit unseren Partnern und Förderern richten wir den Blick aber mehr nach vorn als zurück. Bei künftigen Olympischen und Paralympischen Spielen, bei Welt- und Europameisterschaften sollen deutsche Athleten auch mit Hilfe der Deutschen Sporthilfe erfolgreich sein. Dafür gilt es, ein effizientes Fördersystem zu gewährleisten.“

Musikalische Stargäste werden beim diesjährigen Ball des Sports die „Sportfreunde Stiller“ sein, „die vielfach preisgekrönte Band mit ausgeprägter Sportbegeisterung“, was sich in vielen Album und Single-Titeln niedergeschlagen hat, darunter der Hit „54, ‚74, 90, 2006“ vom Album „You
Have To Win Zweikampf“. Die „Sportfreunde Stiller“ gehören zu den wenigen deutschen Künstlern, die ein MTV-Unplugged-Konzert eingespielt haben, sind unter anderem mehrmalige „Echo“-Gewinner und haben zuletzt Ende 2016 das Nummer-1-Album „Sturm & Stille“ veröffentlicht.

Im sportlichen Showprogramm des Balls werden die deutschen Turnerinnen  und Turner um Olympiasieger Fabian Hambüchen und Bronzemedaillengewinnerin Sophie Scheder  sowie viele weitere Sportstars aus fünf Jahrzehnten eine besondere Rolle übernehmen. Bei dem von Johannes B. Kerner moderierten und von dem Hamburger Unternehmen Hassler made sowie dem Choreographen Marvin Smith gestalteten Sport- und Showprogramm stehen die Aktiven im Mittelpunkt – mehr als 100 Medaillengewinner bei Olympischen Spielen, Paralympics, Welt- und Europameisterschaften aus fünf Jahrzehnten werden der Sporthilfe-Einladung nach Wiesbaden folgen.

„Mit dem Ball des Sports ist es gelungen, Europas erfolgreichste Charity Gala zu Gunsten des deutschen Spitzensports auch für die kommenden Jahre in Wiesbaden zu halten“, sagte Oberbürgermeister Sven Gerich. „Davon werden weiterhin beide Seiten profitieren. Die Spitzensportler, die die Unterstützung der Deutschen Sporthilfe dringend benötigen, und die Stadt hinsichtlich der enormen Werbewirksamkeit. Zudem werden auch diesmal wieder die hiesigen Breitensportvereine und Schulen durch ein entsprechendes Rahmenprogramm eingebunden. Eine wirklich tolle Sache - denn wo sonst gibt es schon Olympiasieger zum Anfassen?“

Wiesbaden mit den Rhein-Main-Hallen sowie dem Kurhaus und der Bilfinger-Ball-Arena wird zum 22. Mal die ausrichtende Stadt sein.

Opens external link in new windowWeitere Informationen >>>

(Quelle: Deutsche Sporthilfe)

Title

Title