Aktive des TSV Bindlach spielten Schach im Gefängnis
Im Rahmen des Programms „Integration durch Sport“ des Bayer. Landes-Sportverbandes arrangierten Mitglieder des TSV Bindlach einen Vergleichskampf mit der Justizvollzugsanstalt Bayreuth/St. Georgen. Großen Anteil am Gelingen der Veranstaltung hatte Organisator Herr Pöhlmann von der JVA, der für angenehme Spielbedingungen in der örtlichen Sporthalle sorgte.<br /> In freundschaftlicher Atmosphäre fand so neben vielen interessanten Partien auch ein reger Gedankenaustausch zwischen den Schachspielern statt.<br /> Beim Wettkampf an acht Brettern setzten sich nach gut zwei Stunden die Vereinsspieler aufgrund ihrer größeren Turnierpraxis durch. "Das war alles andere als leicht, die Spieler der JVA-Mannschaft haben sich teils als zähe Gegner erwiesen", so Klaus Mühlnikel und Jürgen Delitzsch, Organisatoren auf Seiten des TSV Bindlach. <br />Der Vergleichskampf hat allen Beteiligten große Freude gemacht und gezeigt, dass Schach als Teil unser Kultur auch von der Gesellschaft ausgegrenzten Menschen wieder neuen Lebensmut geben kann.<br />Zum Bedauern der inhaftierten Schachspieler ist es nicht erlaubt, Computer und Internet zur Vorbereitung zu nutzen. Deshalb beabsichtigt die TSV-Schachabteilung den Bücherbestand der JVA Bayreuth mit einschlägiger Schachliteratur zu ergänzen. Nach Wettkampfende waren sich alle einig:" <em>... dies wird nicht das letzte Kräftemessen mit der neu gegründeten JVA-Schachgruppe sein!</em>

27.03.2009