Zum Inhalt springen

Aerobic-Elite trifft sich in Ulm

Im Frühjahr finden in Baden-Württemberg wieder Weltmeisterschaften statt. Nach Austragung der EnBW Turn-WM 2007 in Stuttgart, hat der Weltturnverband (FIG) die Weltmeisterschaften in der Aerobic nach Ulm vergeben.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

10.03.2008

Vom 22. bis 27. April 2008 werden in der Donaustadt ca. 40 teilnehmende Nationen mit bis zu 1.000 Delegationsmitgliedern zur 10. EnBW Aerobic-WM erwartet. Damit zeichnet sich nach der EnBW Turn-WM im vergangenen Jahr ein weiterer Teilnehmer-Rekord ab.

Die Liste der teilnehmenden Länder reicht von A wie Algerien bis V wie Vietnam. Die größten Delegationen werden aus Russland (40 Delegationsmitglieder), Südkorea (37), China (35), Frankreich und Japan (je 30) erwartet. Der Gastgeber Deutschland ist mit 24 Delegationsmitgliedern vertreten.

Im Rahmen der EnBW Aerobic-WM wird es vom 22. bis 24. April außerdem die dritte Ausgabe der International Age Group Competition geben, das bedeutet, dass sich die weltbesten Jugendlichen und Junioren in der Aerobic messen werden. Dort treten die Altersklasse 1 (12-14 Jahre) und 2 (15-17 Jahre) an. Hierzu werden zusätzlich rund 500 Athleten und Betreuer erwartet.

Austragungsort der Wettkämpfe wird das Messegelände Ulm sein. Hier befinden sich die Wettkampfhalle (Donauhalle) und Trainingshallen (Messehallen) in unmittelbarer Nähe zueinander.

Auf dem Ulmer Münsterplatz im Stadtzentrum ist am 19. April ab 10 Uhr der Aktionstag „Aerobic-Fieber auf dem Marktplatz“ geplant, bei dem sich alles rund um die Aerobic dreht. Außerdem werden alle Sport-, Turn und Kulturvereine eingeladen, sich dort mit ihren verschiedenen Angeboten rund um Fitness, Wellness und Lebensfreude zu präsentieren. Ziel ist es, die Vielfalt der Aerobic darzustellen und die Menschen zu mehr Bewegung zu animieren. Begrüßt werden können an diesem Tag die teilnehmenden Delegationen.

Die Aerobic-Gala zum Abschluss der Wettkämpfe verspricht eine Zeitreise durch die Geschichte der Aerobic. Von nostalgischen Momenten der 80er Jahre bis hin zum modernen und trendigen Jahr 2008 werden die Zuschauer die verschiedenen Facetten und Entwicklungen der Aerobic durchleben. Neben den Show-Übungen der Aerobic-Weltmeister der EnBW Aerobic-WM werden hochkarätige Darbietungen aus den Bereichen Breakdance, HipHop, Rope Skiping und Showdance für Unterhaltung und Abwechslung sorgen.

Auch für die Schulen in Ulm bietet die EnBW Aerobic-WM ein attraktives Angebot. Beim Aktionstag „Aerobic macht Schule – Schule macht Aerobic“ am 22. April werden Schülerinnen und Schüler aus Ulm und Umgebung auf die WM aufmerksam gemacht und zur Bewegung motiviert. Für nur 4 Euro Eintritt kann jeder junge Sportfan einen Blick hinter die Kulissen werfen und beim Training der Top-Athleten zuschauen. Außerdem haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, die Topstars bei den Wettkämpfen anzufeuern. Aktiv beteiligen können sich die Jugendlichen bei Workshops aus den Bereichen Aerobic, Hip-Hop, Akrobatik und Tanz.

Trainer und Übungsleiter können sich am Samstag, 26. April, und Sonntag, 27. April, jeweils von 9 bis 13.30 Uhr weiterbilden – und anschließend die spannenden Wettkämpfe besuchen.

Title

Title