Zum Inhalt springen

Adipositas-Akademie Freiburg gegründet

n Deutschland gibt es laut dem Kinder- und Jugendgesundheits-Survey (KIGGS) des Robert-Koch Instituts 15% (ca. 1.9 Millionen) übergewichtige und 6,3% (800.000 der 1,9 Mill.) adipöse Kinder und Jugendliche.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

12.08.2007

Angesichts dieser Datenlage ist eine Prävention bzw. Intervention bereits im Kindesalter dringend notwendig, und immer mehr Berufsgruppen (Kinder- und Jugendärzte, Ärzte anderer Fachrichtungen, Lehrer, Erzieherinnen, Pädagogen, Übungsleiter, Physiotherapeuten, Ernährungsfachkräfte, Psychologen etc.) sind mit diesem Thema konfrontiert. Seit Jahren gilt Privatdozentin Dr. Ulrike Korsten-Reck von der Abteilung Rehabilitative und Präventive Sportmedizin der Universitätsklinik Freiburg als die in Deutschland führende Wissenschaftlerin auf diesem Gebiet. Vornehmlich ihr ist es zu verdanken, dass zahlreiche in Freiburg sich mit dem Sport und der Medizin befassende Einrichtungen nunmehr einen gemeinsamen Verein mit dem Namen „Adipositas-Akademie Freiburg“ gegründet haben. Dessen Aufgabe ist die Erhaltung und die Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege, insbesondere die Organisation und Durchführung von Weiterbildungsangeboten zum Thema Prävention und Therapie von Adipositas im Kindes- und Jugendalter sowie deren Umsetzung. Ambulante Therapien zur flächendeckenden Versorgung sollen mit einbezogen werden. 

Die Gründungsversammlung dieses Vereins fand in den Geschäftsräumen des Badischen Sportbundes (BSB) Freiburg statt. Um die Vernetzung aller an diesem Prozess Beteiligten zu dokumentieren, rekrutierten sich die Gründungsmitglieder aus dem BSB (Präsident Gundolf Fleischer, Geschäftsführer Matthias Krause), der Sportschule Steinbach (Norbert Hartmann), dem Institut für Sport und Sportwissenschaft der Universität Freiburg (Prof. Albert Gollhofer) und der Abteilung für Rehabilitative und Präventive Sportmedizin der Universitätsklinik Freiburg (Prof. Hans-Hermann Dickhuth, Prof. Aloys Berg, PD Dr. Ulrike Korsten-Reck), um zunächst vornehmlich eine Ausbildung zum Adipositas-Therapeuten anzubieten. Sie wählten Prof. Dr. Albert Gollhofer, den Leiter des Instituts für Sport und Sportwissenschaft der Universität Freiburg, zu ihrem 1. Vorsitzenden. Ziel der Akademie ist es, über diesen Weg Angebote in den Sportvereinen des BSB Freiburg für übergewichtige Kinder/Jugendliche und Erwachsene zu initiieren.

Title

Title