Zum Inhalt springen

Absolventen der DOSB-Trainerakademie verabschiedet

32 Studierende der Trainerakademie wurden am 27. April in Köln verabschiedete und erhielten ihre Diplome. Darunter unter anderem bekannte Sportler wie Georg Hackl und Danny Leger.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

06.05.2009

Unter Beteiligung des Innenministers des Landes Nordrhein-Westfalen Dr. Ingo Wolf, dem parlamentarischen Staatsekretär des Bundesministerium des Innern Dr. Christoph Bergner, dem Generaldirektor des Deutschen Olympischen Sportbundes Michael Vesper sowie dem neuen Leistungssportdirektor des DOSB, Dr. Ulf Tippelt, fand die Verabschiedung und Zeugnisübergabe der Diplom-Trainerinnen und Diplom-Trainer des 13. Ausbildungskurses an der Trainerakademie des DOSB statt.

32 Studierende aus 19 verschiedenen Sportarten erhielten aus den Händen des DOSB-Leistungssportdirektors Tippelt ihr Trainer-Diplom des Deutschen Olympischen Sportbundes und von Innenminister Dr. Ingo Wolf das Zeugnis staatlich geprüfter Trainer des Landes Nordrhein-Westfalen. Vor rund 130 geladenen Gästen erhielten zudem die beiden Jahrgangsbesten Danny Leger (Eisschnelllauf) und Georg Hackl (Rennrodeln) für ihre besonders herausragende Leistung den Ehrenpreis des Innenministeriums des Landes NRW. Gleichzeitig fand im Rahmen der Verabschiedung des Studiengangs auch die offizielle Eröffnung des 16. berufsbegleitenden Studiengangs statt. 30 Studierende aus neun verschiedenen Verbänden beginnen damit ihre dreijährige Ausbildung zum Diplom-Trainer bzw. zur Diplom-Trainerin.

Unter den „Neuen“ finden sich so bekannte Persönlichkeiten wie die Olympiasiegerin im Judo, Yvonne Bönisch, oder der Olympiasieger im Rennrodeln Patric Leitner. Neben der offiziellen Einschreibung standen in der ersten Studienwoche vor allem die allgemeine Trainings- und Wettkampflehre sowie sportpsychologische Grundlagen auf dem Stundenplan der Studierenden. Insgesamt absolvieren damit aktuell 92 Studierende ihre Diplom-Trainer-Ausbildung an der Trainerakademie in Köln.

Title

Title