A380 Jungfernflug über München 2018
München, so heißt der neue Airbus A380, den die Lufthansa am Mittwoch (28. Juli) auf dem Flughafen der bayerischen Landeshauptstadt taufte.

29.07.2010

Der Name München ist ein Geschenk zum 850. Geburtstag der Stadt, die sich um die Olympischen und Paralympischen Winterspiele 2018 bewirbt. Der Nationale Förderer der Bewerbungsgesellschaft München 2018 bot daher auch einen Erstflug mit Blick auf die Sportstätten für 2018 an. Die ‚München‘ überquerte bei ihrem Alpenrundflug den Eis-Park Olympiapark, den Schnee-Park Garmisch-Partenkirchen und die Kunsteisbahn Königssee.
„Die Lufthansa hat sich einen Namen als ‚Airline des Sports‘ durch ihre tatkräftige Unterstützung gemacht. Als Nationaler Förderer der Olympia-Bewerbung transportiert sie unsere Vision der Freundlichen Spiele in die ganze Welt“, sagte Thomas Bach, Vorsitzender der Gesellschafterversammlung der Bewerbungsgesellschaft und Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB).
Im Juni 2010 machte der erste Airbus A380 der Airline des Sports seinen Jungfernflug mit der deutschen Fußball Nationalmannschaft nach Südafrika. Die ersten Zieldestinationen des neuen Flaggschiffs sind Tokio und Peking, ab Oktober fliegt die Lufthansa A380 dann auch dreimal wöchentlich von Frankfurt nach Johannesburg. „Das wird wohl auch der Flug sein, mit dem wir nächstes Jahr zur Entscheidung am 6. Juli 2011 nach Durban fliegen werden“, so Willy Bogner, Chef der Bewerbungsgesellschaft. „Bis dahin steht die Lufthansa mit ihrem neuen Flaggschiff für die deutsche Gastfreundschaft und macht Lust auf Winterspiele in der bayerischen Landeshauptstadt.“
Edith von Welser-Ude, die den Airbus für die Lufthansa taufte, betonte: „Ich würde mich riesig freuen, wenn die Delegation der Münchner Bewerbung mit dem A380 ‚München' zur Entscheidung nach Durban fliegt."