4. Bremer Kongress für Sportmedizin 2009 zur Leistungsdiagnostik
Der 4. Bremer Kongress für Sportmedizin am Samstag, dem 25. April 2009, steht unter dem The-ma „Leistungs- und Funktionsdiagnostik in Sport und Therapie“.

21.02.2009

Die Tagung wird gemeinsam veranstaltet von der Abteilung Sportmedizin im Institut für Sportwis-senschaft der Universität Bremen, dem Institut für angewandte Prävention und Leistungsdiagnostik am Airport Bremen und der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention, dem vormaligen Deutschen Sportärztebund. Während die sportmedizinische Leistungsdiagnostik traditionell auf Verfahren der Ergometrie basiert und diese vor allem in Felduntersuchungen zur Anwendung kommen, sind in den letzten Jahren Untersuchungsmethoden der Funktionsdiagnostik des menschlichen Bewegungssystems hinzugekommen. Diese neuen Elemente eines ganzheitlichen bio-psycho-sozialen Ansatzes ermöglichen eine gezielte Bewertung von Erkrankungen sowie eine Evaluation therapeutischer Interventionen. Zu den Referenten des Bremer Kongresses gehört u. a. Uni-Prof. mult. Dr. med. Dr. h. c. mult. Wildor Hollmann vom Insitut für Kreislaufforschung und Sportmedizin an der Deutschen Sporthochschule Köln und der Diplom-Sportlehrer und Athletiktrainer des Hamburger Sport-Vereins (HSV), Manfred Düring.