Zum Inhalt springen

200 Jahre Turnbewegung in Hamburg

Die Turnbewegung in Hamburg wird in diesem Jahr 200 Jahre alt. „Herzlich Willkommen beim ältesten Turnverein der Welt“, heißt es auf der Website der Hamburger Turnerschaft von 1816.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

02.03.2016

Mit der Gründung dieses Vereins beginnt die Geschichte des organisierten Sports in Deutschland. Aus Anlass des Geburtstages hat der Verband für Turnen und Freizeit, die Landesorganisation Hamburg des Deutschen Turner-Bundes, ein ganzes Paket mit Jubiläums-Veranstaltungen für das laufende Kalenderjahr 2016 zusammengestellt.

Nach dem Auftakt mit einer regionalen Fachtagung zum Kinderturnen im Sportzentrum beim Eimsbüttler Turnverein Anfang Februar gehören dazu mit nationaler bzw. internationaler Aus-strahlung u.a. die Ausrichtung der Deutschen Meisterschaften im Gerätturnen der Männer und Frauen Ende Juni in der Sporthalle Hamburg sowie der 8. Internationale Hamburger Sport-Kongress Anfang November.

In den Kongress ist aus Anlass des runden Geburtstages eine Tagung zum Bürgerschaftlichen Engagement im Sport integriert. Dabei geht es nicht nur darum, die „ehrenamtliche Erfolgsgeschichte“ des organisierten Sports in Deutschland nachzuzeichnen und zu würdigen, sondern auch den Blick in die Zukunft zu richten: Welche Ideen und Modelle des bürgerschaftlichen Engagements sind zukunftstauglich für die nächsten 200 Jahre? Was können wir im Sport von anderen gesellschaftlichen Bereichen lernen, wo ebenfalls bürgerschaftliches Engagement gefragt ist? Welche bürgerschaftlichen Kooperationsformen sind dabei anzustreben?

Die Hamburger Turnerschaft von 1816 fand ein Jahr nach ihrer Gründung in der St. Johannis-kirche mitten in Hamburg ihre erste Turnhalle und sieht sich nach wie vor als Vorreiter für viele Entwicklungen im Vereinssport – sei es beim Sport für ambulante Herzgruppen und für Seniorinnen und Senioren. Die „HT“ hatte seinerzeit auch das erste Fitnessstudio eingerichtet und den ersten Bewegungs-Kindergarten in einem Sportverein ins Leben gerufen.

Der Verein, der heute mit dem (zeitlosen) Slogan „Neu seit 1816“ wirbt, verfügt aktuell über knapp 5.000 Mitglieder in 25 Abteilungen mit 30 festen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie rund 400 Ehrenamtlichen. Auch die Hamburger Turnerschaft bereitet zahlreiche Jubiläumsveranstaltungen vor – bis zum Höhepunkt der „HAT 16 Jubiläumsgala“ am 11. November 2016.

(Quelle: DOSB-Presse, Ausgabe 9)

Title

Title