Zum Inhalt springen

20 Fußballtrainerinnen für Berlin

20 hochmotivierte Berliner Fußballerinnen nahmen an einem Pilotlehrgang Trainerin-C-Fußball/Profil Kinder- und Jugendsport ausschließlich für Frauen teil. Paula Mett von Türkiyemspor Berlin e.V. berichtet:

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

30.10.2015

    In einer bunt gemischten Truppe aus Frauen, die alle selbst Fußball spielen und zum Teil bereits als Trainerinnen tätig sind, nahmen wir Ende Juli 2015 am Trainerinnen Basislehrgang zum Erwerb der Trainer C-Lizenz teil. Mit dabei zwei 16-jährige Zwillinge aus Neukölln, eine Mutter aus Marzahn, eine Abiturientin aus Spandau sowie 11 weitere Frauen verschiedenster Lebensmuster und -erfahrungen. Alle mit dem gemeinsamen Ziel als Fußball-Trainerinnen Berliner Kindern und Jugendlichen den Spaß am Fußballspielen zu vermitteln.

    Der theoretische Teil fand in den Räumlichkeiten des Landesportbundes Berlin in Zusammenarbeit mit dem Berliner Fußball Verband statt. Dort lernten wir die Unterschiede zwischen direkten und indirekten Trainingsmethoden sowie induktiven und deduktiven Verfahren kennen, lauschten Vorträgen über Vereinsorganisation, Regelkunde und ganz wichtig: wir lernten viel über die Kommunikation mit und zwischen Trainingsgruppen. Die Übungen zur Kommunikation kamen in der Gruppe besonders gut an und nun wissen wir, dass Worte allein nicht alles sind. Auf die Körpersprache kommt es an und wie man konstruktiv Kritik übt. Wie man es besser nicht macht, durften einige von uns am eigenen Leib erfahren.

    Abgerundet wurden die zehn intensiven Tage durch die sportlichen Einheiten, bei denen alle gut ins Schwitzen kamen. Wir lernten verschiedene Übungen von der Ballkontrolle und -technik bis hin zur Fitness kennen, was uns viel Spaß aber auch Muskelkater bescherte. Zum Abschluss des theoretischen Basislehrgangs zum Erwerb der Trainer C- Lizenz plante jede von uns eine eigene Trainingseinheit und formulierte diese in einer Hausarbeit aus.

    Ende Oktober 2015 trafen wir uns wieder beim Landessportbund zum fünftägigen intensiven Sonderlehrgang mit dem Fokus auf das Kinder- und Jugendprofil im Fußball, zusammen mit weiteren Frauen, die den theoretischen Part bereits zu einem früheren Zeitpunkt abgeschlossen hatten. Auch hier hatten wir "unter uns" viel Spaß, unsere Köpfe qualmten in den Theoriestunden über altersgerechtes Training von Bambinis bis zur A-Jugend, Taktik und Sportmedizin. In der Sporthalle sammelten wir in den Praxiseinheiten weitere Ideen für die Trainingsdurchführung mit Kindern- und Jugendlichen, die wir mit in unsere Vereine nehmen werden.

    Zum Bestehen der Trainer C-Lizenz im Profil Kinder und Jugendliche werden wir alle den Stoff noch einmal pauken müssen, denn am 12. November fahren wir zum BFV nach Wannsee, um dort eine schriftliche als auch eine mündliche Prüfung zu absolvieren. Da wir fachlich und praktisch auf den Lehrgängen so super ausgebildet wurden, kann man mit Sicherheit sagen, dass die Berliner Fußball-Landschaft danach um einige sehr gut ausgebildete und hoch motivierte Fußball-Trainerinnen reicher sein wird. Mädels, lasst den Ball rollen, die Trainingsgruppen schwitzen und vergesst nicht, die innere Linie zuzumachen!

    Der Berliner Fußball-Verband e. V. führte diesen Lehrgang ausschließlich für Frauen (Schwerpunkt Frauen mit Migrationshintergrund) in Kooperation mit dem Landessportbund Berlin/Sportjugend Berlin e. V. und dem Programm "Integration durch Sport" durch. Damit wollen die Partner der wachsenden Nachfrage nach Trainerinnen im Mädchenbereich gerecht werden und so die Strukturen im organisierten Sport nachhaltig stärken.

    Nachtrag:
    Am 12.11. 2015 haben alle 20 Teilnehmerinnen ihre abschließende Prüfung bestanden. Wir gratulieren!

     

    Zum Artikel des Berliner Fußballverbands geht es hier:

    Opens external link in new windowPilotlehrgang Trainerin-C-Lizenz erfolgreich absolviert

     

     

    Title

    Title