Förderprogramm für vereinseigene Sportanlagen
Infos zur Gewinnung von erneuerbaren Energien und zur Energieeinsparung bei vereinseigenen Sportanlagen und -gebäuden.
14.08.2012
Zahlreiche Frankfurter Sportvereine mit vereinseigenen Sportanlagen haben in den letzten Jahren vom Landessportbund Hessen eine Energie-Check-Beratung durchführen lassen und aus dem oben genannten Förderprogramm der Stadt Frankfurt/Main Zuschüsse zur Energieeinsparung für Bauprojekte erhalten.
Programm 2013
Derzeit beginnen die Vorbereitungen für die Durchführung des Programms 2013. Für Frankfurter Vereine, die für 2013 Mittel aus dem Programm beantragen möchten, gilt folgender Ablauf:
1. Kontaktaufnahme mit dem Landessportbund Hessen e.V., Herrn Matthias Schwing, Tel. 069 / 6789-330, E-Mail: mschwing(at)lsbh.de
2. Terminvereinbarung und Durchführung der Energie-Check-Beratung beim Verein durch den lsbh
3. Anfallende Beratungskosten werden vom Sportamt der Stadt Frankfurt übernommen 4. Im Hinblick auf die organisatorische Konzeption ist eine zeitnahe Anmeldung sinnvoll
Bitte beachten Sie, dass nur Maßnahmen, die im Ergebnisbericht des Energie-Checks als sinnvoll ausgewiesen werden, auch beim Sportamt Frankfurt beantragt werden können.
Formular
Download unter www.frankfurt.de in der Rubrik Sport/Sportstadt Frankfurt/Sportförderung durch die Stadt Frankfurt am Main/Allgemeines Antragsformular. Bitte fügen Sie dem Antrag das Angebot einer Fachfirma bei.
Fristen
Anträge können bis Ende Februar 2013 eingereicht werden, sodass die Bewilligungsbescheide vor den Sommerferien 2013 verschickt werden können.
Kontakt
Sportamt Frankfurt
Frau Sabine Husung
Hanauer Landstr. 54
60314 Frankfurt am Main
Tel. 069 / 212 33078
Fax-Nr. 069 / 212 47044
sabine.husung(at)stadt-frankfurt.de