Zum Inhalt springen

Zwischenbericht 1-Halbjahr 2024- Integrations-Coach Marina Wodrich

Seit dem 1.1.2024 ist Marina Wodrich Integrations-Coach beim Kreissportbund Vorpommern-Greifswald e.V. Ein Zwischenbericht aus dem ersten Halbjahr:

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

08.07.2024

Im 1. Halbjahr galt es zahlreiche Kontakte und ein weites Netzwerk zu knüpfen, um für die zukünftigen, geplanten Veranstaltungen gewappnet zu sein. Vor allem konnte von den Erfahrungen einiger Sportvereine unter anderem der Greifswalder Sportgemeinschaft 01 e.V. und dem Box- und Freizeitclub Greifswald e.V. profitiert werden und eine intensivere Zusammenarbeit angestrebt werden. Unser gemeinsames Ziel ist es niederschwellige Angebote für alle zu schaffen und sprachliche, körperliche, sowie geistige Barrieren zu überwinden.

Auf dieser Grundlage wurde der „Jahrmarkt des Sports“ am 01. Juni in Jarmen initiiert und gemeinsam mit dem Bürgermeister der Stadt Jarmen und den lokalen Sportvereinen die Vielfalt des organisierten Sports präsentiert. Während des Kindertages ließen wir zahlreiche Kinderaugen und die der Familienangehörigen strahlen. Unser Bällebad, aber auch der Jarmener Biber „Bibo“ im Drachenboot des Sportvereins Blau-Weiß 21 Jarmen e.V., sorgten für Aufmerksamkeit. Die Fußball- und die Judoabteilung des Vereins präsentierte sich gleichermaßen im Rahmen unseres Jahrmarkts des Sports. Ebenfalls „baggerten“ die Volleyballer des SV Blau-Weiß 21 Jarmen e.V. um neue Mitglieder. Einer unserer jüngsten Sportvereine, die Dance Revolution e.V., nutzte die Gelegenheit für einige Auftritte. Neben unserem Infostand befand sich das Informationszelt, des Motorsportclubs Jarmen im ADAC e.V.. Die Motoballer warben für die Finalläufe zur Deutschen Meisterschaft am 05.10.2024, sowohl im Jugend- als auch im Erwachsenenbereich.

Ein fester Bestandteil unseres Jahrmarkts ist der Rollstuhlparcours der Greifswalder Sportgemeinschaft 01 e.V.. Gleiches gilt für die Land|Rettung M-V mit der Laienreanimation. Erstmals an „Land ziehen“ konnten wir den Angelverein Jarmen e.V., mithilfe eines Interviews lernten wir den Verein kennen. Als wahrer Hingucker erwies sich die „Wilde Hilde“, das Holzpferd des Reit- und Fahrvereins Jarmen e.V. wurde für eine kurze Vorführung mit vereinten Kräften in den Mittelpunkt gerückt. Die Freiwillige Feuerwehr Jarmen begleitet das Entenrennen und ließ den Biber „Bibo“ mithilfe der Drehleiter über die Stadt Jarmen blicken.

Resümierend konnten wir die gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben, mithilfe des Jahrmarkts des Sports, ermöglichen. Menschen mit und ohne Migrationshintergrund, sozial Benachteiligte und Senioren erhielten eine niederschwelligen Zugang zu den Vereinsangeboten. Ein ähnliches Prinzip verfolgen wir auch im Rahmen unseres nahenden Sportabzeichen-Tourstopps am 10.07.2024 im Anklamer Werner-Seelenbinder-Stadion mit rund 2.500 Teilnehmern und einer abwechslungsreichen Vereinsmeile, sowie zahlreichen Event-/ Aktionsmodulen.

 

Marina Wodrich, Integrations-Coach KSB Vorpommern-Greifswald e.V.

Title

Title