Woche des bürgerschaftlichen Engagements: Jetzt anmelden!
Vom 10. bis zum 21. September 2013 sollen sich Bürgerinnen und Bürger, Initiativen, Vereine, Stiftungen und Verbände in Form von beispielhaften Veranstaltungen wieder an der Aktionswoche beteiligen.
30.04.2013
Zahlreiche Projekte, innovative und unterschiedliche Ideen und Aktionen aus allen Themenbereichen engagierter Veranstalter unter dem gemeinsamen Motto „Engagement macht stark!“ werden dann im Fokus der Öffentlichkeit stehen und besonders gewürdigt.
Die Vorbereitungen haben bereits begonnen. Erstmalig wird die Auftaktveranstaltung der Aktionswoche am 10. September 2013 in der Staatskanzelei in Mainz stattfinden. Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer wird die Aktionswoche eröffnen und die Gäste im Rahmen der Eröffnungsfeier begrüßen. „Unser Land wäre ärmer, wenn nicht tausende Bürgerinnen und Bürger ein Ehrenamt ausübten. Mit ihrem freiwilligen Engagement tragen die Bürgerinnen und Bürger zu einer Kultur der Solidarität, der Zugehörigkeit und des gegenseitigen Vertrauens bei und stärken damit den Zusammenhalt der Gesellschaft. Wir freuen uns daher ganz besonders, dass 2013 die bundesweite Woche des bürgerschaftlichen Engagements hier in Mainz eröffnet wird“, so die Ministerpräsidentin.
Auch Bundespräsident Joachim Gauck hat bereits seine Schirmherrschaft zur Engagement-Woche zugesagt. Gefördert und unterstützt wird die Woche seit jeher vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Die langjährige Medienpartnerschaft mit dem ZDF wird 2013 zum neunten Mal fortgesetzt.
Veranstaltungen der Woche können ab sofort im Engagementkalender eingetragen werden. Die teilnehmenden Akteure können ihre Initiativen während der Woche dort kurz beschreiben, mit Fotos illustrieren und ggf. nach Mitstreitern für ihr Vorhaben suchen. Gesucht werden kann nach Ort und Datum der Veranstaltung sowie nach dem Veranstalter.
(Quelle: Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement)