Positive Bilanz der vorolympischen Wintersaison 2004/2005
Die vorolympische Wintersaison 2004/2005 ist beendet. In den 15 olympischen Wintersportarten fanden Weltmeisterschaften statt. Dies erleichtert auf den ersten Blick eine vergleichsweise objektive internationale Einschätzung der Weltsituation.
31.05.2005
Olympische Spiele haben trotzdem Ihre eigenen Gesetze. "Deshalb können die Ergebnisse einzelner Nationalteams bei sportartspezifischen Weltmeisterschaften nicht automatisch mit dem komplex erzielten Erfolg einer Olympiamannschaft gleichgesetzt werden," erläutert Jörg Ziegler, Geschäftsführer des Bereichs Leistungssport (BL) im Deutschen Sportbund.
Ein Jahr vor Turin zieht der BL aber mit 32 Medaillen (11-16-5) und insgesamt 85 Finalplatzierungen eine positive sportliche Bilanz der vorolympischen Saison. Wie schon in den Jahren zuvor, haben die deutschen Wintersportlerinnen und -sportler ihre Zugehörigkeit zur Weltspitze wieder eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Im Hinblick auf das Abschneiden bei den Olympischen Spielen in Turin 2006 gibt sich deshalb der für den Leistungssport verantwortliche DSB-Vizepräsident Ullrich Feldhoff optimistisch: "Deutschland hat eine gute Chance, um die Spitzenposition in der Nationenwertung mitzukämpfen."