Zum Inhalt springen

Olympisches Dorf an Olympia-Organisationskomitee übergeben

Genau sechs Monate vor dem Auftakt der Olympischen Sommerspiele erfolgte am Freitag in London die Übergabe des umgerechnet 1,32 Milliarden Euro teuren Olympischen Dorfes.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

27.01.2012

Es wird während der 17-tägigen Wettkämpfe (27. Juli bis 12. August) gut 10.500 Athleten und rund 6000 Betreuer aufnehmen.

"Die Athleten werden hier eine Heimat auf Zeit haben zur Vorbereitung auf den größten Moment ihrer Karriere", sagte Sebastian Coe zur Übergabe des Dorfes nach dreieinhalbjähriger Bauzeit. Der Chef des Organisationskomitees LOCOG war 1980 in Moskau und 1984 in Los Angeles Olympiasieger im 1500-m-Lauf.

In Kürze erhalten die 2800 Apartments 16.000 Betten, 9000 Garderoben, 11.000 Sofas und 5000 Bäder. Jede Wohneinheit besteht aus zwei Doppelzimmern und einem Bad. Zu den Räumen gehören Fernseher und Internet (wi-fi). Die Athleten können im 5000 Personen fassenden Village Plaza rund um die Uhr essen gehen. Laut LOCOG handelt es sich dabei um das größte Catering-Modell der Welt in Friedenszeiten.

Nach den Spielen werden die Räume im 20 Hektar großen Olympiapark zu Wohnungen umgestaltet, rund die Hälfte zu Sozialwohnungen. Die anderen übernimmt ein Bauträgerkonsortium.

(Quelle: SID)

Title

Title