Nevin verbindet Menschen
Zusammenkommen und miteinander statt übereinander reden – genau das ist Nevin Sahin‘s Herzensanliegen.
03.04.2024
Die Sportlotsin des Stützpunktvereins Türk Gücü Hildesheim hat auch in diesem Jahr wieder mit ihrer Frauengruppe im Rahmen des Ramadans zum Fastenbrechen eingeladen, um Menschen an einen Tisch zu bringen. 60 Personen folgten Sahins Einladung. Mit dabei: Persönlichkeiten aus Politik, Kirche und der Sportvereinswelt, die im Wohnquartier der Diakonie Himmelsthür im Herzen von Hildesheims Nordstadt zusammenkamen.
Sport trifft Politik
Nach dem Grußwort von Hildesheims Oberbürgermeister Ingo Meyer und der Generalkonsulin Gül Özge Kaya, wurde gemeinsam das Fasten gebrochen. Die Damen der Frauengruppe des Migrantenvereins servierten das vielfältige Menü nicht nur, sondern hatten dies auch einen Tag zuvor vorbereitet. Doch es wurde nicht nur gegessen, sondern auch viel miteinander gesprochen. So gab es einen regen Austausch über die vielfältigen Vereinsaktivitäten rund um die Frauengruppe. Die Sportlotsin berichtete dem SPD-Bundestagsabgeordneten Bernd Westphal stolz über ihr sportliches Engagement im Rahmen des Bundesprogramms Integration durch Sport. Denn: Neben der Stützpunktförderung führt Sahin auch regelmäßige Fahrradkurse im Rahmen des Projekts Radfahren vereint durch, um Erwachsenen Fahrrad fahren beizubringen und bietet regelmäßig Schwimmkurse an. „90% der Frauen hatten nach dem letzten Schwimmkurs ihr Seepferdchen-Abzeichen erlangt,“ so die Sozialpädagogin. „Das ist ein echt toller Erfolg und spornt mich an weiterzumachen – zusammen mit der Unterstützung vom LSB Niedersachsen. Denn ohne die Fördermittel aus dem Bundesprogramm könnten wir unsere vielfältigen Angebote nicht umsetzen“.
Fazit: Für die Frauengruppe rund um ihre Leiterin Nevin Sahin war es ein interessanter und informativer Abend, der auch dem Austausch der Kulturen galt und sicherlich in den nächsten Jahren eine Fortsetzung finden wird.