IOC veröffentlicht Anti-Doping-Bestimmungen Turin 2006
23.11.2005
Das IOC hat die Anti-Doping Bestimmungen veröffentlicht, die für die XX. Olympischen Winterspiele Turin 2006 zur Anwendung kommen. Das Dokument war zuvor allen Nationalen Olympischen Komitees, den Internationalen Fachverbänden und den Anti-Doping-Agenturen zugestellt worden.
Während der Olympischen Winterspiele sieht das IOC Doping-Kontrollen für alle Substanzen vor, die sich auf der WADA-Verbotsliste 2006 befinden. Die Kontrollen können jederzeit und allerorts ohne jegliche Vorankündigung stattfinden.
Die für die Regularien maßgebliche Zeitspanne geht dabei über die Dauer der Olympischen Spiele hinaus und wurde für die Zeitspanne zwischen der Eröffnung des Olympischen Dorfes Ende Januar bis hin zur Schlusszeremonie der Spiele am 26. Februar festgelegt.
Als Ausdruck der Null-Toleranz-Philosophie des IOC gegenüber Doping und Betrug im Sport wurde die Zahl der Doping-Tests gegenüber Salt Lake um 45% auf 1.200 Kontrollen erhöht.
Das IOC wird die WADA beauftragen, die Doping-Tests während dieser Zeit über das Olympia-Territorium hinaus auf nicht-olympische Standorte in und außerhalb Italiens auszudehnen. Auch alle Anti-Doping-Organisationen können innerhalb ihres Zuständigkeitsbereichs während der Phase der Olympischen Spiele Kontrollen ausführen, z.B. bevor Aktive ihre Akkreditierung bei den Spielen validieren oder nachdem sie ihre Wettkämpfe beendet haben.