„Mit der Sportjugend um die Welt“ und „Street Soccer“-Tour 2006
Das Programm „Integration durch Sport“ in Sachsen führt in diesem Jahr erneut die Touren „Mit der Sportjugend um die Welt“ und im „Street Soccer“ im Rahmen seiner Veranstaltungen durch.
19.01.2006
Die „Mit der Sportjugend um die Welt“-Tour ist auf Schüler der Klassen 3 und 4 ausgerichtet. Sie verbindet das aktive Sportreiben und interkulturelles Lernen miteinander. Jede Schule startet als ein Land ihrer Wahl, das von den Schülern durch eine Collage und die Landesflagge vorgestellt wird. Dabei werden Informationen über Erdteil, Sprache, Glaubensrichtung, spezielle Sportarten, Sehenswürdigkeiten und landestypische Speisen vermittelt.
Die „Street Soccer“-Tour ist in zwei Alterskategorien unterteilt. Schüler der 5. und 6. Klasse können in einer Alterskategorie und Schüler der 7. und 8. Klasse in der zweiten Kategorie an den Turnieren teilnehmen. Im Vordergrund steht die Fair-Play-Wertung. In der Dialogzeit sprechen die Mannschaften spezielle Regeln ab. Nach dem Spiel bewerten die Spieler die Einhaltung „ihrer“ aufgestellten Regeln. Eine wichtige Teilnahmebedingung bei beiden Touren ist der Einsatz von Aussiedlern, Migranten sowie Mädchen.
Weitere Informationen erhalten Sie in den Ausschreibungen <link fileadmin fm-integrationdurchsport fm-sn ausschreibung_welt_2006_vom_3.2.06.pdf _blank>„Mit der Sportjugend um die Welt“-Tour sowie der <link fileadmin fm-integrationdurchsport fm-sn ausschreibung_soccer_2006_vom_3.2.06.pdf _blank>„Street Soccer“-Tour oder unter Telefon 03 41/ 2 16 31 59 (Cornelia Neupert).