Zum Inhalt springen

DEUTSCHER OLYMPISCHER SPORTBUND

Wir bewegen den Sport.
Weil Sport alle(s) bewegen kann.


Wir sind die Stimme des Sports in Deutschland. Wir engagieren uns für den Vereinssport und für alle, die unsere Liebe zum Sport teilen. Wir stehen für die Olympische Idee und sind Teil der Olympischen und Paralympischen Bewegung.

  • 28,8 Mio. Mitgliedschaften
  • 86 Tsd. Vereine
  • 102 Mitgliedsorganisationen
  • 139 Sportarten
  • 429 Team D Athlet*innen in Paris
  • 564 Tsd. Trainer*innen & Übungsleiter*innen
Mehr Wissen

Forderungen an die neue Bundesregierung

Anlässlich der vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar haben der DOSB und seine Mitgliedsorganisationen zehn politische Forderungen formuliert. Unter dem Motto „Mehr Sport – Mehr Gemeinschaft – Mehr Zukunft“ stellt der DOSB diese Forderungen im Rahmen einer Kommunikationskampagne der nächsten Bundesregierung vor.

Mehr erfahren

Aktuelles aus
Sportdeutschland

„Das Angebot, das der DOSB macht, wird ernst genommen“

Christian Sachs ist der Leiter des Berliner Büros des DOSB. Im Interview bewertet er den Koalitionsvertrag und ordnet ein, wie die Chancen zur Umsetzung stehen.

15.04.2025 DOSB Redaktion

Das DFOJL Paris 2024 im Fokus

Auf 80 Seiten dokumentieren die Deutsche Sportjugend (dsj) und die Deutsche Olympische Akademie (DOA) das bewegende deutsch-französische Jugendlager.

17.04.2025 DOSB Redaktion

Digitale Barrierefreiheit wird Pflicht - auch für Sportvereine

Ob Online-Buchung, Ticketverkauf oder Vereins-App: Ab dem 28. Juni 2025 müssen viele digitale Angebote barrierefrei sein. Das regelt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG).

16.04.2025 DOSB Redaktion

Save the Date: Der 3. Deutsche Sportstättentag

Sportvereine und -verbände, Kommunen, Planende und Architekturschaffende, sowie Wissenschaft und Unternehmen aufgepasst. Am 29. Oktober findet in Köln der 3. Deutsche Sportstättentag statt.

16.04.2025 DOSB Redaktion

Warum Laufen in Deutschland ein boomender Sport ist

Philipp Pflieger, 2016 Olympiastarter im Marathon und aktuell einer der angesagtesten Laufexperten Deutschlands, erläutert die Ursachen, die seinen Sport in Breite und Spitze zu immer neuen...

15.04.2025 DOSB Redaktion

Termine und Veranstaltungen

  • Von: 18.03.2026 Bis: 19.03.2026

    Dialogforum Sportentwicklung

    Auf dem Campus Westend der Goethe-Universität Frankfurt am Main

  • Von: 04.02.2026 Bis: 20.02.2026

    Deutsches Olympisches Jugendlager Mailand Cortina 2026

    Mailand und Cortina d´Ampezzo

  • Von: 06.12.2025 Bis: 06.12.2025

    Tanzen WM Formation Standard

    Braunschweig

  • Von: 06.12.2025 Bis: 06.12.2025

    22. DOSB-Mitgliederversammlung

    Frankfurt / Kap Europa

  • Von: 28.11.2025 Bis: 01.12.2025

    Vorbereitungstreffen Teilnehmende DOJL Mailand/Cortina d’Ampezzo 2026

    Frankfurt am Main

  • Von: 27.11.2025 Bis: 14.12.2025

    Handball WM Frauen

    Deutschland und Niederlande

  • Von: 14.11.2025 Bis: 23.11.2025

    Beachvolleyball WM

    Adelaide/Australien

  • Von: 06.11.2025 Bis: 09.11.2025

    Trampolin WM

    Pamplona/Spanien

Übersicht Termine

Sportdeutschland

Alle Neuigkeiten und Informationen zu unseren Kampagnen, Aktionen und Services für Sportdeutschland. Gemeinsam unterstützen wir aktiv den Sport in unserem Land. Jetzt informieren und dabei sein, wenn wir die Zukunft des Sports entwickeln.

www.sportdeutschland.de

Team Deutschland

Das Team D umfasst alle Athlet*innen, die Deutschland bei internationalen Multisportveranstaltungen wie den Olympischen Spielen, den World Games und den Europaspielen vertreten. Informieren Sie sich über spannende Neuigkeiten und Einblicke in die Welt unserer Sportler*innen und ihre Wettkämpfe.

https://www.teamdeutschland.de/ 

Projekte und Programme

  • Sterne des Sports

    Die „Sterne des Sports“ sind Deutschlands bedeutendste Auszeichnung für das gesellschaftliche Engagement von Sportvereinen!

  • Deutsches Sportabzeichen

    Das Deutsche Sportabzeichen ist der Fitness-Check für alle, die ihre Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination testen wollen!

  • ReStart - Sport bewegt Deutschland

    Das Programm „ReStart – Sport bewegt Deutschland“ fördert Engagement und steigert die Sichtbarkeit des Sports.

  • Integration durch Sport

    Das Bundesprogramm fördert durch Sportangebote für Menschen mit Migrationshintergrund und Geflüchtete die Integration und bringt Menschen zusammen.

  • Das Bild zeigt eine leere Umkleidekabine im Sportverein mit blauen Spinden auf der linken und rechten Bildseite und Holzbänken in der Mitte.

    Safe Sport

    Der DOSB und die dsj setzen sich aktiv für einen sicheren Sport, um Menschen im Sportumfeld wirksam vor interpersonaler Gewalt zu schützen.

  • Sport und Demokratie

    Der Sport in Deutschland steht für Respekt, Fairness und Vielfalt. Sportdeutschland steht für Menschenrechte und Demokratie.

  • DEINE IDEEN. DEINE SPIELE.

    Unser Weg zu einer Bewerbung um Olympische und Paralympische Spiele in Deutschland.

Title

Title